Alles MÜLLER oder wie?

Mo(nu)mente der Ratlosigkeit“ zur Eröffnung des III. Sächsischen Theatertreffens in Chemnitz am 22.04.2004 – Vorpremiere „LEBEN GUNDLINGS FRIEDRICH VON PREUSSEN LESSINGS TRAUM SCHLAF SCHREI“ von Heiner Müller (Staatsschauspiel Dresden, Regie: Stephan Suschke)

„Alles Müller? Alles Müller!“ – unter diesem Motto steht das diesjährige  III. Sächsische Theatertreffen. Das nach Leipzig (2000) und Bautzen/Görlitz/Zittau (2002) vom 22.04. – 25.04. 2004  in diesem Jahr in Chemnitz tagt. Das Treffen ist ausschließlich dem Leben und Werk Heiner Müllers gewidmet. Mit Inszenierungen von Stücken wie „DIE UMSIEDLERIN“ (Theater Chemnitz-Schauspiel) oder „ZEMENT“ (Theater Junge Generation Dresden), „QUARTETT“ (Schauspiel Leipzig), „WEIBERKOMÖDIE“ (Theater Jugendclub Chemnitz), „WOLOKOLAMSKER CHAUSSEE III-V“ (Theater Görlitz) oder „HAMLETMASCHINE“(Theater Chemnitz-Figurentheater) und anderen, mit Diskussionen und Gesprächen rund um Müller selbst. Die Organisatoren haben ein buntes Potpourri zusammengestellt, eine Revue der sächsischen Bühnen. Doch warum Müller? Warum heute? Warum in Chemnitz?

Während ich mich in den vollen Zuschauerraum der kleinen Bühne im Industriemuseum Chemnitz dränge, ahne ich noch nichts. Alle sind etwas förmlich steif, außer den Garderobieren. Aber das ist verständlich, zur Eröffnungsveranstaltung. Freunde, Anverwandte, Involvierte. Ich rutsche im Halbdunkel ungeduldig auf meinem Stuhl hin und her. Dann ein Lichtspot. Vorn steht jemand aus dem Publikum auf, dreht sich um, entfaltet einen Zettel. „Rössler“ zischt meine Nachbarin. Ich erstarre angesichts des grotesken Prologs, der nun folgt. Der sächsische Minister für Bildung und Kultur grinst etwas hilflos, während er nach den Stichpunkten auf seinem Zettel sucht. Floskeln ziehen an meinen Ohren vorbei. Warum Müller? Rösslers Antwort wabert irgendwo zwischen ‚Sohn Sachsens’ und ‚seiner großen Berühmtheit’, zwischen diffusen nationalen Phrasen und Standortlogik bedeutungslos hin und her. Das Publikum um mich herum schweigt eisern, erträgt die lächerliche Szene. Und es sind nicht nur geladene ParlamentarierInnen da, nicht nur Häppchenjäger, sondern auch Teile des sächsischen Kulturadels, Theaterleute von den städtischen Bühnen, TheatermacherInnen und Theatermenschen. Erleichterte Stille, als der Minister sich wieder setzt. Ein Monument der Ratlosigkeit. Während der kurzen Pause ziehen Bilder der Grabenkämpfe sächsischer Kultur- und Bildungspolitik an meinem geistigen Auge vorüber. Fletschende Intendanten. Hässlich grienende Ministerialbeamte. Tabellen im Rotstiftregen. Kulturstätten, barbarisch verwüstet. Dankbar für die Ablenkung, konzentriere ich mich auf die erste Szene: LEBEN GUNDLINGS. Der Soldatenkönig Friedrich Wilhelm und seine Junker quälen den Akademiepräsidenten Jakob Paul Freiherr von Gundling. Preussisch korrekt. Eine Erziehungsmaßnahme für alle. Besonders jedoch für den jungen Friedrich. Die Szene wird breit ausgespielt. Nah an Müllers Anweisungen. Das Publikum soll ja auch Zeit haben, im Stück anzukommen. Ich verstehe den Dramaturgen und betrachte derweil den Bühnenapparat. Heißes Equipment. Seitenlicht gegeneinander, 2×12 kleine Kraftpakete werfen dialektische Schatten auf die Bühne, teilen sie in drei Zonen. Die Lichtkulisse transportiert mit der trist kalten Stimmung ihre eigene Wirkung und beherrscht dabei die Szenen, die im wesentlichen ohne Umbau aneinanderfolgen. Auch der Bühnenraum ist imposant aufgebaut. Eine riesige Wand aus reflektierendem Metall, die für einen effektvollen Auftritt wie ein verkehrt herum aufgehangenes Rollo geöffnet werden kann, mit einem Fenster weit oben, für die Szenen der entfernten Macht. Davor zwei alte Mercedes’, die nicht zufällig an die Siebziger der BRD erinnern. Der ganze Bühnenboden ist mit groben Glassand aufgefüllt, so daß kein Schritt unbemerkt bleibt. Zwischen Bühne und Zuschauerraum spannt sich ein modernes Gazenetz auf, wie man es vom Stadion kennt. Man kann hindurchsehen und hat es schnell vergessen. Die Irritation gelingt nur kurz. Ich frage mich, ob von der Seite der SchauspielerInnen auch Werbung zu sehen ist, oder im Filmmitschnitt der Aufführung, und wette mit mir selbst, daß der Gazeschleier in der letzten Szene „LESSINGS SCHLAF TRAUM SCHREI“ fällt.

Die PREUSSISCHEN SPIELE ziehen an mir vorbei. Eindrucksvolle Bilder, mit Ton- und Videoprojektionen, die das Spiel der Akteure an mancher Stelle etwas klein werden lassen. Alle Szenen werden mit ihren Titeln eingeleitet. Die Erinnerung an die alten Schautafeln von Piscator oder Brecht wird noch durch ihre Videoprojektion gebrochen, die das Licht zwiefach, grob auf die Metallwand und scharf auf die Gaze wirft. Friedrich hockt in sich versunken am Bühnenrand, drei brennende Soldatenhelme vor ihm, während ein Kameraauge über die zerbombten Städte Deutschlands eilt. Die riesige Projektion auf der Metallwand droht Friedrich mit-, fortzureißen.

Die Crew des Staatsschaupielhauses aus Dresden vermochte es, dem schwer zugänglichen Stück von Müller einiges an beeindruckenden Bildern abzuringen. Seine schwierigen Zeichenkomplexe aufzuschlüsseln und abzubilden. Doch die Räume, die Orte des Möglichwerdens, die Müllers Texte in einer ihm eigentümlichen Art öffnen, blieben ungenutzt. Die Inszenierung hielt Abstand von jeder Gegenwärtigkeit, wirkte geradezu historisierend. Selbst mit Projektionen von der toten Ulrike Meinhof oder von Arnold Schwarzenegger in „Terminator“ gelang es nicht, den Text zu aktualisieren. Dabei unterdrückte gerade der massive Einsatz von Technik und Effekt den Ausdruck, die Präsenz des Textes auf der Bühne. Wer im Zuschauerraum hoffte, in der Eröffnungsveranstaltung des III. sächsischen Theatertreffens den Beweis exerziert zu bekommen, warum Heiner Müller auch heute noch aktuell ist, warum es sich lohnt, sich heute mit seinen Stücken auseinanderzusetzen, eine Hypothese nur, was schließlich den politischen Kern seiner Theaterarbeit ausmachen könnte, hier und jetzt, wer sich mit solcherlei Hoffnungen trug, der wurde bitter enttäuscht. Die allgemeine Rat- und Hoffnungslosigkeit im Angesicht der Verhältnisse, im privilegierten Nischendasein als Theatermann, die der Regisseur Stephan Suschke hinterher im Gespräch bekundete, spiegelte sich sowohl in der kühlen Melancholie der gesamten Inszenierung als auch in den Aktionen des Ensembles, das an mancher Stelle hilflos wirke, alleingelassen mit Rolle und Text. Nur eine Frage konnte Suschke glaubhaft beantworten: Müller in Chemnitz – in Karl-Marx-Stadt – eben weil diese Stadt ein Sinnbild für verbaute Utopien ist.

Bleibt zu hoffen, daß die ein oder andere Inszenierung während des Theatertreffens, sich mehr dem politischen als dem ästhetischen Gehalt von Heiner Müllers Werken widmet. Eine bessere Antwort auf die Frage: Warum Müller? findet. Besser (weil optimistischer) als die, der Dichter wäre in diesem Frühjahr 75 Jahre alt geworden, würde er noch leben. Bleibt zu hoffen, dass es eine Inszenierung gibt, die nicht mit den Schultern zuckt, wenn man sie nach dem Heute befragt, nach der Aktualität von Müller. Eine Inszenierung schließlich, die auch Ihren Ort zum Sprechen bringt. Es gibt insbesondere in Chemnitz ja bessere Spielplätze, als eine virtueller Raum inmitten des zur Vorher-Nachher-Deko degradierten Industriemuseums.*

Ich jedenfalls hoffe fest auf den Sturz gewisser Staatsminister und mein Idealismus fegt das Amt mitsamt dem Apparat hinweg, getreu der letzten Regieanweisung Müllers im „LEBEN GUNDLINGS …“: „Nach dem Irrenhaus-Bild können Schauspieler in einem improvisierten Schäferspiel eine bessere Welt entwerfen.“

clov

„Der Kapitalismus langweil(t) über alle Maßen.“

…so Müller nach der „Wende“. Wie sehr sich die Trennung von der Kulturpolitik der DDR auf Heiner Müllers dramatisches Schaffen – auf das Spannungsfeld zwischen der Idee des Sozialismus, der Realpolitik im Osten nach 1949 und seinen indi­viduellen Vorstellungen und Ansprüchen – auswirken würde; die Zeit, die er selbst nie anerkennen wollte, machte einen Strich durch diese Rechnung. Müller starb 1995. Damals noch Intendant am Berliner Ensemble, dem alten Brecht-Theater. Gerade von der Kontinuität seiner Arbei­ten wäre zu erwarten gewesen, was sonst kaum ein deutschsprachiger Intellektueller insbesondere nach 1989 vollbrachte: Eine künstlerische, eine dramatische, eine theatrale Auseinandersetzung mit der Entstehung der deutschen Nation in all ihren Brüchigkeiten, durch die Geschichte ihrer Entwicklung hindurch. Sein Zynis­mus, der entgegen jedes Vorurteils, bei ihm fruchtbar wurde, gründete auf dem eigenen politischen Anspruch, der nicht mit der politischen Verfassung der gesell­schaftlichen Zustände zu vermitteln war. Genia Schulz über Heiner Müller 1980: „Mit ihm war kein Staat zu machen.“

Der allgemeinen Perspektivlosigkeit den Spiegel vorzuhalten, jene Ratlosigkeit bis aufs Mark zu entlarven – Müller hätte sicher auch im kapitalistischen Staat genug Material zur kurzweiligen Beschäftigung gefunden. Sein Erbe anzutreten, würde schließlich Müllers Tod verzögern. Denn, wie er selbst sagt: „Der Mensch ist etwas, in das man hineinschießt, bis der Mensch aufsteht aus den Trümmern des Men­schen.“

clov

Zur Lektüre empfohlen:
Autobiographie „Krieg ohne Schlacht“, Heiner Müller, Kiepenheuer&Witsch, Köln, 1992

Rezension

Schreibe einen Kommentar