Hurra, hurra, das Superwahljahr ist da – ein Fest der Politik, welcher Bürger möchte nicht in solch antiken Träumen schwelgen. Aber denkste. Pessimismus aller Orten. Keine Programm-Marathons in Parteigeschichte. Nicht einmal ein ordentliches Lämmerschlachten. Keine Tragik, keine Euphorie. Die Medien halten sich zurück. Die parlamentarische Debatte wiegt in Lethargie. Da hilft auch kein außen/euro-politischer Abführtee. Kaum Grüne auf den Friedensmärschen. Kaum Rote am 03.04. (1) in Berlin. Die Schwarzen in die eignen Hierarchien verstrickt, die Gelben kopflos, die Braunen dumm wie immer, die Röterroten immer nur dabei statt mittendrin. Selbst dem EU-Parlament fehlen noch Helfer für die eignen Wahlen. Ehrenamtlich versteht sich. Die Reste von politischer Kultur, die die Parteien versammeln, reichen kaum noch aus, die Lücken zuzuschließen. Hamburg war ein erster Gradmesser. Die Wahlbeteiligung ging um 2,3% auf 68,7% zurück. 10528 Stimmen wurden ungültig abgegeben. Das sind immerhin schon 1,3% von allen (s. Tabelle 2). Die ungültige Stimmabgabe ist eine Option geworden, weil sie ein aktives Moment enthält: Klar seine Stimme zu verweigern, nicht zu delegieren, sondern sie auch selber einzusetzen. (2) Auch wenn kein Erdrutsch zu erwarten steht: 2004 – das Superwahljahr Deutschlands – könnte zu einem Fiasko der Legitimation parlamentarischer Initiative werden. Die Bereitschaft des Bürgers, seine Stimme abzugeben, sinkt ständig. Manch einer sieht es als Strafe für die schlechten Inszenierungen der Parteienpolitik, manche zieht die Konsequenz aus jahrelangem Hin und Her. Fest steht, die meisten haben begriffen, daß jenseits der dunklen Regierungspolitik, nur düstere Aussichten zu finden sind. Die allgemeine Hilflosigkeit der Parlamente ist auf Landes- und auch Bundesebene erwiesen. Doch was bleibt noch, wenn der Bürger nichts mehr von der Wahl erwartet, politisches Engagement sich weder an der Basis der Parteien noch in Parteien-Neugründungen generiert? Ist das liberale Staatsprojekt an seinem Ende? Und damit auch die demokratische Idee? Wo läßt sich Optimismus aus politischen Aktionen überhaupt noch schöpfen? Ein Vorschlag sei gegeben.
Die Demokratie in ihrer Gegenwart ist die parlamentarische Lösung im nationalen Mehrparteienstaat. In ihrer Idee ist sie die Teilhabe aller, mithin von jedem und jeder Einzelnen, an der Macht – freiheitlich, brüderlich, gleich. Die Macht und ihre Territorien jedoch, die die Parlamente der nachfeudalen Aristokratie im 19. Jahrhundert listenreich und unter vielen Opfern abgerungen haben – wie wichtig dabei die Ideen des Sozialismus waren, wie wichtig der gewerkschaftliche Druck der organisierten Arbeiterschaft, wird oft vergessen – ging über an die skrupellosen Führer der nationalen Bewegungen, die nicht nur in Europa aufmarschierten. Wieviel Leid mußte ertragen werden bis mit der „Wende“ und dem Ende des Kalten Krieges endlich die Hoffnung wieder aufkeimte, nun mit dieser alten Macht zum ewigen Frieden fortzuschreiten. Heute fällt es schwer, noch jene Euphorie zu teilen, die damals beide Erdenteile erfaßte, als der staatliche Kriegsterrorismus sich vielerorts zu befrieden begann. Es war ein großer Sieg der parlamentarischen Debatte. So wurde es zumindest hingestellt. Ein Beweis für die politische Wirksamkeit des Parlamentarismus. Großen Worten folgten große Pläne und allzu große Erwartungen. Gerade in den Ländereien deutscher Nation. Riesige Verteilungsprogramme gebaren gigantische Subventionskataloge mit sichtbaren Effekten: Wirtschaftsboom dort, Warenvielfalt hier. Das Rheinische Modell der sozialen Marktwirtschaft stand scheinbar in Blüte. Der Aufstieg der Grünen Partei und das Überleben der linkssozialistischen Kräfte in der PDS jedoch – beide ideologischen Strömungen stießen als Parteien schnell an ihre realpolitischen Grenzen – gaukelten eine Veränderung des politischen Alltagsgeschäfts im deutschen Mehrparteienstaat nur vor, ebenso wie die Staatssubvention auf Pump. Heute, ein neues Jahrtausend hat kaum begonnen, halten Resignation und Trauer wieder Einzug in die Häusermeere der Städte und Hofzeilen der Dörfer, kehrt an die Herde der Familien, Kollektive und Individuen wie ein Déjà-vu zurück, was man in den Neunzigern noch zu bannen glaubte: die Angst vor dem Morgen. Und wie zum Hohne ist die Überbringerin der Schrecken hierzulande die Rot-Grüne-Regierungskoalition. Der Pessimismus wächst. Das zeigen die steigenden Zahlen der Nichtwählenden und Verweigerungen jeder Art.
Ist der Staat, was seine liberale Idee verheißt, der Garant des Friedens durch Zentralisierung der Gewalten und damit Wächter jeden Eigentums, kann er bei seinem Bürger und seiner Bürgerin auch Vertrauen erwecken, ihn und sie zur Abkehr von der individuell-willkürlichen Gewalt bewegen, gar zur Abgabe seiner Freiheitsrechte. Doch muß der Staat auch andersherum seinem Bürger Vertrauen schenken, will er nicht die durch ihn im Vertrauen zugesicherte Freiheit des Individuums restlos durch staatlichen Zugriff untergraben. Die gegenseitige Vertrauensbasis von Staat und Bürger ist das Herzstück jedes liberalen Ideals. Aber schon der Blick in die Geschichte zeigt, der Parlamentarismus konnte von Anbeginn keines seiner noch so liberalen Versprechen einlösen. Die Balancen des sozialen Friedens im Innern der national verfaßten Territorien, zwischen Arbeitskampf und Kapitalinteresse, zwischen den Jungen und den Alten, zwischen Mann und Frau, Schwarz und Weiß, Nationalisten und den Kommunisten, sie alle blieben von der parlamentarischen Initiative beinahe unberührt. Den Ausbruch von Krieg und Revolte konnte sie weder verhindern noch ernsthaft begrenzen, im Gegenteil oftmals reichte die Rhetorik der nationalen Interessen aus den Parlamenten der kriegsfördernden Maßnahme die Hand. Erinnert sei nur an den Kriegszuspruch der deutschen SPD 1914. Unfriede, Widerstand und Krieg unterminierten unentwegt das bürgerliche Vertrauen und zwangen zur bürokratischen Spezialisierung der Parlamente. Die Parteien mußten sich ständig profilieren, um verlorenes Vertrauen zu aktualisieren. Gewählte Volksvertreter und -vertreterinnen ja, aber von den Parteien aus der eigenen Elite rekrutiert und auf die Liste gesetzt. Strategisch geplant und ausgeklüngelt, um dem politischen Gegner kein Stück weit Luft zu lassen. Schon hier wird fraglich, inwieweit die oder der Delegierte jenes Vertrauen in die Wählerschaft unterminiert. Und von da an geht der Riß über eine lange Kette von Amtsmißbräuchen, nicht gehaltenen Versprechen bis hin zur Korruption. Spätestens jedoch seit der Terrorismus im parlamentarischen Staate zum Unwesen geriet, bedroht die Eskalation der Inneren Sicherheit als gesteigertes Mißtrauen der Parlamentarier und Parlamentarierinnen in die Freiheit jedes und jeder Einzelnen den Frieden mit und damit auch das Vertrauen in den Staat. Eine Geschichte der an diesem Punkt ansetzenden staatlichen, sprich parlamentarisch geführten, Repression im umfassenden Sinne steht noch aus. Die Offenlegung zumindest einiger Stasi-Akten ist nicht mehr als ein Indiz für ein dunkles Staatskapitel in Ost wie West. Die Ausmaße von Datenerfassung und Terrorismus an der Schwelle dieses Jahrtausends machen sie zur lächerlichen Zettelkastelei.
Ist also der moderne Mehrparteienstaat, dessen Sonderfall die Europäische Union nur ist, heute weit von der Erfüllung jenes liberalen Ideals entfernt? Ich meine ja. Die Kultur der Individualisierung und die pluralistische Erziehung (3) haben das Mißtrauen reifen lassen, trotz und gerade wegen der medialen Öffentlichkeit. Parteien und Gewerkschaften gelten als überholt, wegen ihren bürokratischen Ausdifferenzierungen und institutionellen Verengungen, wegen ihren internen dogmatischen Ansprüchen und Auslesen, wegen der parlamentarischen (tarifründlichen) Praxis und deren Folgen. Das Vertrauen in die Solidarität der „großen Sozialkassen“ schwindet. Und wer hat schon Aussicht auf politische Mitbestimmung, wer fühlt sich dazu in der Lage? Aus Ohnmacht kann kein Vertrauen entstehen.
Ist also mit dem gescheiterten Vertrauensverhältnis, mit dem Scheitern der liberalen Idee vom Bürger und dem Staate auch die Idee der Demokratie an ihrem Ende – nachdem die Geschichte ihrer Entwicklung unzweifelhaft mit dem Mehrparteienstaat und seinem Parlamentarismus verbunden ist? Scheint Demokratie angesichts dessen heute als politische Praxis, die den aufklärerischen Idealen folgt, nicht mehr möglich? Ich meine nein. Um Egoismus und pessimistischer Stimmung die Stirn zu bieten, gilt es die demokratische Idee in optimistischer Absicht neu zu beleben. Ihre Ideale von der Freiheit, Brüderlichkeit (Solidarität), und Gleichheit des Menschen aufzugeben, hieße ja die Träume und Hoffnungen so vieler mit Füßen treten, hieße schließlich die moderne Bewegung des Denkens in ihrem politischen Kern in Frage stellen. Der Rückzug ins Private, sofern er von der Not erlaubt, wäre der Auszug aus der Geselligkeit, das Aufkündigen jeder vertraulichen Basis, das Ende jeder Politik. So scheint am Ende der liberalen Staatsidee das zu stehen, was sie schon am Anfang im eigenen Menschenbilde unterstellte. Der Mensch sei eigentlich nur durch Gewalt zur Abkehr von dem Egoismus und damit zu Gesellschaft fähig.
Wenn es also so schlecht um die liberale Staatsidee bestellt ist. Wenn ihre politische Praxis des Parlamentarismus heute keines ihrer Versprechen einlösen kann, gar das politische Grundverständnis der gesellschaftlichen Verhältnisse bedroht. Wenn das grassierende Mißtrauen die Individualisierung befördert und die Zersetzung der Solidarität innerhalb der gesellschaftlichen Gefüge. Wo kann jener Optimismus in die Demokratie überhaupt noch Wurzeln schlagen? Wo herrschen denn noch demokratische Verhältnisse? Wo, wenn nicht direkt zwischen den Menschen? Denn wenn Demokratie die Idee der Teilhabe jedes und jeder einzelnen Betroffenen an der Macht über die Verhältnisse bedeutet, so ist gar nicht einzusehen, warum sie sich nur auf Staatsform und -geschichte beziehen soll.
Demokratische Verhältnisse sind, wie sie ab jetzt verstanden werden sollen, das Ergebnis von politischen Haltungen, die Individuen zueinander einnehmen. Sie sind direkt und gegenseitig. Deshalb keineswegs abstrakt. Demokratie herrscht dort, wo sich Menschen in einem ausbalancierten Machtverhältnis vertrauen. Wer kurz überlegt … wird feststellen, es gibt schon Anlaß zu ein wenig mehr Optimismus. Denn wenn auch nicht in der Regel, der Alltag des Menschen ist von demokratischen Verhältnissen durchsetzt. Trotz aller Unkenrufe, die Leute seien apolitisch und zu einem anständigen Wahlkreuz nicht mehr fähig. In der „kleinen“ Politik des Alltages sind demokratische Verhältnisse oft häufiger anzufinden, als in der „großen“ der Parlamente. Demokratie ist eine Wirklichkeit, die es auszuleben gilt! Der parlamentarische Spielraum reicht da lange nicht aus. Und wer kann jemandem ernsthaft das Desinteresse am alltäglichen Parteigeschäft verwehren? Modernes Leben sieht sich vielen Ansprüchen ausgesetzt. Der Parlamentarismus stellt da lange nicht die höchsten.
Man wäre schnell versucht vom Standbild aus zu schließen, die Verhältnisse im liberalen Mehrparteienstaat lägen doch nicht so schlecht, wie eingangs noch behauptet. Doch nicht aufs Potential sondern die Entwicklung kommt es schließlich an. Und hier sind die Tendenzen trübe, die Aussicht nochmal düsterer. Idee, Form, Einrichtung und Geschichte des liberalen Staatsmodells sind sehr eng geworden, behäbig, wenig in der Lage jene demokratischen Verhältnisse, wie oben verstanden, in sich abzubilden, sie zu fördern und direkt auch zu bewirken. Um aber das Ideal der Teilhabe jedes Einzelnen in die Tat zu setzen und sich den neuen Herausforderungen zu stellen, bedarf es viel vielmehr Demokratie. Das ist eine Frage der politischen Kultur. Und die muß in ihrem Herzen utopisch sein, will sie Menschen an sich binden.
Demokratie, optimistisch betrachtet, findet also weder neben noch über Menschen statt, sondern zwischen ihnen. Politisch ist nicht ein Verhältnis zwischen Bürger, Recht und Staat, aus historischer Entfernung kühl betrachtet, politisch ist der Mensch, wenn er sich auf andere bezieht, mit Wünschen, Bedürfnissen und auch Ansprüchen. Politisch ist er, insoweit ihn die Probleme seiner Umwelt, seiner Mitmenschen direkt betreffen. Ist man gewillt zu glauben, das Individuum ist nur mit sich selbst beschäftigt und nur an seinem Eigentum interessiert, wäre jede Aussicht auf das Erleben und Bewirken gemeinsamer Geschichte an ihrem Ende.
Daß zwischen Staat und Bürger die Vertrauensbasis bricht, ist hinreichend beschrieben worden. Daß politische Kultur im Mehrparteienstaat allzuoft zur Parteikultur degeneriert, ist einsichtig, sonst wären wir ja längst darüber hinaus. Daß kein Fünkchen Utopie beim Glauben an die Steuerung des positiven Wachstums bleibt, sondern nur hastiges Gefummel, daß kein utopischer Gedanke mehr vom herrschenden Politiker zur beherrschten Bürgerin dringt, liegt auch an der Aussichtslosigkeit der parlamentarischen Debatte. Es fehlen die Visionen. Und mit einem Seitenblick auf die Geschichte, ist mensch auch heilfroh darüber.
Es zeigte sich also die Notwendigkeit, den Begriff der Demokratie von seinem herkömmlichen Gebrauch, von seiner nationalen Sittenhaft zu trennen, das Politische von reiner Staatsverwaltung abzuheben, um Utopie und Optimismus für die demokratische Entwicklung des Menschen zurückzugewinnen. Beharrte man auf der Anerkennung der politischen Einrichtungen, wie sie sind, so wären Pessimismus und auch Egoismus Haus und Tor geöffnet, die Ideale der Aufklärung wären schließlich preisgegeben. So sei das „große“ Politikgeschäft von nun allein gelassen, in der frohen Hoffnung auf Zersetzung. Der Auszug aus den Parlamenten wird Demokratie und Selbstbestimmung weiter vorwärts bringen. Geh zu den Urnen, laß Dich zählen, aber behalt die Stimme zumindest dieses Mal bei Dir. Zeig Dich solidarisch mit den Anderen, setz ein Zeichen, nutze Deine Stimme (und auch Deine Arme), eine neue politische Kultur demokratisch zu begründen. Der Aufgaben sind genug gewachsen. Der Optimismus liegt allein daran zu glauben, wir Menschen seien auch dazu befähigt, sie gemeinschaftlich zu überwinden.
clov
(1) DGB-Großdemonstration
(2) Tipp für anspruchsvolle NichtSwähler: Die Briefwahl. Mensch hat den ganzen Kram zwei Wochen vor der Wahl und kann den Stimmzettel in Ruhe analysieren, diskutieren, verzieren, beschmieren, filetieren oder toasten, Hauptsache er geht wieder rechtzeitig zurück.
(3) die etwas geraffte Formulierung verweist einmal auf soziologische Arbeiten zu Individualisierungsprozessen u. a. von Ulrich Beck, vgl. bspw. „Jenseits von Stand und Klasse?“, in: Kreckel, Reinhard (Hrsg.), „Soziale Welt, Sonderband 2. Soziale Ungleichheiten“, Göttingen: Schwartz, 1983; und zum anderen auf den Fakt, das unsere Kinder heute keinen monolithischen Bildungsangeboten mehr gegenüberstehen.
Theorie & Praxis